Hagelsicherheit mit Marlon Premium Longlife
Hagel verursacht oftmals erheblichen Schaden. Insbesondere bei Überdachungen gilt es daher, auf den Einsatz von hagelsicheren Baumaterialien zu achten. Als geeignetes Material- zum Beispiel für Carports- erweist sich hier die Stegplatte “Marlon Premium Longlife”. Sie gewährt langjährige Hagelsicherheit und zeichnet sich zudem durch hohe Tranzparenz aus.
Weiterlesen
Akzente setzen in hochwertiger Qualität
Ob Neubau oder Renovierung- eine Fensterbank muss höchsten Ansprüchen gerecht werden. WERZALIT Fensterbänke werden in einem patentierten Verfahren als Hochdruckformteile gerfertigt. Sie sind baufeuchtebeständig, formstabil und langlebig. WERZALIT Fensterbänke stehen in jeder Hinsicht für Qualität. Weiterlesen
Polycarbonat: Vielfältige Produktpalette aus dem Hause Siebert
Als robuster und bruchsicherer Werkstoff wird Polycarbonat sowohl für architektonische Elemente im Innen- und Außenbereich als auch für Maschinenschutzscheiben eingesetzt. Mit seiner Transparenz – kombiniert mit einem vergleichsweise geringen Gewicht – hat er sich als hochwertige Alternative zu Glas etabliert. Die Verformbarkeit gewährleistet dabei eine besondere Designvielfalt. Die Bruchfestigkeit von Polycarbonat kann zum Beispiel bei Vandalismus-anfälligen Gebäuden die Wartungskosten senken. Zusätzlich kann das Produkt aufgrund der günstigen thermischen Eigenschaften dazu beitragen, die Energiekosten zu reduzieren. Als regional agierendes Handelsunternehmen für Kunststoffe bietet Siebert eine breite Auswahl an unterschiedlichen Polycarbonat-Typen, die auf den jeweiligen Anwendungsbereich abgestimmt sind. Weiterlesen
PC-Wellplatte mit Wabenstruktur
Eine neue Wellplatte hat Siebert Kunststoffe jetzt in das Produktsortiment aufgenommen: “Marlon CS Diamond”. Die Platte verbindet die bewährte lichtstreuende Wabenstruktur mit den Vorteilen des Rohstoffes Polycarbonat. Die “Marlon CS Diamond” ist daher hagel- und bruchsicher und lässt sich leicht bearbeiten. Die Sinuswelle gewährleistet zudem langjährige Witterungsbeständigkeit. Weiterlesen