Die Glühlampe war gestern
Zeiten, in denen ein Kronleuchter an der Decke des Raumes für Licht sorgt, sind für stilbewusste Menschen lange vorbei. Heute stehen raffinierte Detaillösungen und Lichtkonzepte im Vordergrund. Wer sich neu einrichtet, kommt am Thema Beleuchtung kaum mehr vorbei. Und auch, wenn das Haus noch im Rohbau ist, lohnt es sich schon, über extravagante Installationen nachzudenken, die dann beim Innenausbau berücksichtigt werden können. Wer dabei mit dem Trend gehen möchte, setzt auf LED. Weiterlesen
Energiesparlampen- Kompakt leuchtende Allzwecklichter
Die Energiesparlampe kam als erste Energiesparfunzel auf den Markt. Sie sah globig aus, brauchte lange, bis sie einigermaßen hell leuchtete, flimmerte nervös oder gab ein Knistern von sich. Diese Kinderkrankheiten sind passe`. Ein elektronisches Vorschlatgerät sorgt für schnelle Helligkeit, verhindert Flimmern und vorzeitigen Verschleiß. Die Vielfalt ihrer Formen und Sockel ersetzt nahezu jede Glühbirne. Sie hält 10 mal länger, ist deutlich teurer als eine Glühlampe, rechnet sich aber nach kurzer Zeit durch geringen Verbrauch: bis zu 80% im direkten Vergleich. Weiterlesen
Die neuen Lampen
Glühbirne ade- doch wie beleuchten wir nun unser Zuhause?
Müssen wir uns noch darüber unterhalten, ob das Verbot der guten alten Glühlampe sinnvoll ist? Nützt nichts: Die EU hat es so beschlossen! Die Glühlampe setzt nur einen Bruchteil des elektrischen Stroms in Licht um, die meiste Energie verpufft als Wärme. Aber viele lieben nun mal ihr warmes Licht und müssen sich nun schlecht gelaunt fragen 🙁 Welche Alternativen sind künftig auf dem Markt? Und passen sie in meine Leuchten, in deren Fassung, zu meinem Dimmer? Drei Technologien buhlen um unsere Gunst: die Kompaktleuchtstoff (herkömmliche Energiesparlampe)-, die Halogen- und die LED- Lampe. Weiterlesen