Dübeln- Aber richtig!!!
Schwere Hängeschränke oder Spiegel benötigen starken Halt, damit sie mit den Schrauben nicht aus der Wand rutschen. Die Lösung: Dübel. Sie verzahnen sich so mit dem Wandmaterial, dass die eingedrehte Schraube auch hohes Gewicht halten kann. Bei der Wahl des richtigen Dübels gilt es jedoch ein paar Regeln zu beachten. Siebert erklärt es! Weiterlesen
Rutschgefahr- nicht mit dem Anti- Rutschklebeband
Nicht nur auf feuchten und glatten Stufen in Hausfluren oder auf der Kellertreppe besteht im Winter Rutschgefahr. Auch in der Werkstatt machen Holzspäne den glatten Beton- oder Fliesenboden zur Rutschbahn. Weiterlesen
Insektenschutz für Ihr Zuhause…
Mehr Frischluft am Tage und gesunder Schlaf in der Nacht! Der Sommer ist da, Fenster und Türen sind geöffnet und das ganze Haus wird mit frischer Luft durchströmt. Leider dringen auch lästige Insekten in Ihre Wohnung ein …
3. Hausmesse bei Siebert
Der Profi Siebert Baumarkt und der Holzland Siebert Holzmarkt laden am 13. und 14.April zur Hausmesse ein.
Bei schönem Wetter sollen an den 2 Messetagen wieder die Trends für Haus und Garten vorgestellt werden. In Zusammenarbeit mit den Lieferanten werden Neuheiten präsentiert und die Kunden können die Produkte selbst erleben und probieren, was im normalen Geschäft nur bedingt möglich ist. In einem schönen Ambiente können Sie durch unsere große Aussenausstellung im Holzland Siebert Holzmarkt spazieren um sich die Sichtschutzzäune, Gartenhäuser und Terrassendielen anzuschauen. Oder erleben Sie die Gartenausstellung im Profi Siebert Baumarkt mit Pflanztöpfen, Gartendekoration und schönen Pflanzen für Garten oder Kübel. Wenn Sie gerade mal da sind gehen Sie immer der Nase nach zu dem Stand von Weber Grill um eine Kostprobe vom Grillgut zu nehmen. Weber zeigt tolle Grillrezepte bei der Weber Grillvorführung.
Weiterlesen
So machen Sie ihre Terrasse fit für den Frühling!
Bald geht es wieder raus auf die Terrasse und Balkon. Sieht es dort alles andere als frühlingsfrisch aus? Dann sind die Garten- und Terrassenspezialisten gefragt. Sie lassen Schmutz, Algen, Moos und Schimmel keine Chance.
Der Winter hat es in sich. Nach feuchtkalten Monaten verabschiedet sich der osthessische Winter mit hässlichen Grünbelägen auf den Fliesen und Steinen, grau gewordenen Holzdielen, Stockflecken in der Markise und verschmutzten Gartenmöbeln. Für Reinigungsmittel eine echte Herausforderung. Es sei denn, sie bieten speziell entwickelte Wirkstoffkombinationen, die gezielt den Schmutz angreifen- und nicht das Material. Wer beispielsweise grün gewordenen Terrassen, Fassaden oder Gartenmauern mit dem Hochdruckreiniger behandelt, entfernt zwar den Grünbelag, doch fürs Auge unsichtbar kündigt sich das nächste Problem an. Je öfter Sie den Hochdruckreiniger einsetzten, desto rauer wird die Oberfläche- umso grüner wird es im nächsten Jahr. Wesentlich effektiver wirken die speziellen Algen und Moss Produkte unseres Lieferanten Mellerud. Weiterlesen
Die Revolution in der Bodenreinigung
Das beste Clean Twist System aller Zeiten von Leifheit

Das neue Leifheit Twist- System gibts bei Siebert in Hünfeld
Das Clean Twist System gehört zu den großen und erfolgreichen Ideen von Leifheit. Jetzt hat der Reinigungsspezialist dieses Produkt nochmals weiterentwickelt. Auf der Ambiente 2012 präsentiert Leifheit das neue Clean Twist System – die Revolution in der Bodenreinigung.
Das Clean Twist System basiert auf einem einzigartigen Schleudermechanismus, wodurch die Wischbezüge trockener und sauberer werden als beim herkömmlichen Wringen oder Pressen. Die Neuheit: Das Rotationssystem befindet sich direkt im Stiel. Per Schleuder-Stopp-Funktion kann das Schleudern dank einzigartig leichter Kraftübertragung über den Stiel perfekt gesteuert werden.
Ebenfalls neu ist die große Sieböffnung. Sie sorgt für ein unkompliziertes, noch schnelleres und komfortables Einführen des Bodenwischers in den 20 Liter-Universal-Eimer. Das Leifheit Programm finden Sie bei Siebert in Hünfeld. Weiterlesen
Schmutzfangmatten – Genau das Richtige bei dem Wetter
Nasse Schuhe, dreckige Abdrücke in der Wohnung das ist nichts für Sie? Mit einer Sauberlaufmatte im Eingangsbereich bleiben Schmutz und Feuchtigkeit ihrem Boden fern!
Regen- und Winterwetter bringen Feuchtgkeit und Dreck mit sich, der natürlich an den Schuhen ins Haus gelangt. Die Nachbarin, der Briefträger alles potentielle Schmutzverbreiter in ihren 4 Wänden:-) Schluss mit Nässe und Schmutz in Eingangsbereichen: Mit ASTRA-Sauberlaufmatten und -bahnen bleibt jedes Entree trocken und sauber. Denn besonders saugfähige Materialien wie Baumwolle oder Polyamid nehmen Feuchtigkeit schnell und zuverlässig auf. Und: Die Schuhe werden schon beim Betreten der Matten gesäubert. Besonders praktisch: Viele Matten sind waschmaschinenfest und somit extra pflegeleicht – für mehr Freude und weniger Arbeit. Weiterlesen
Rauchmelder- Gefahrenmelder mit Grips
Überschwemmung, Gasaustritt, Feuer und Rauch wachsen unbemerkt zur Bedrohung. Elektronische Wächter ersetzen unsere Sinneswarnehmung, warnen und leiten sogar Sicherheitsmaßnahmen ein.
In Deutschland gibt es 600 Brandtote jährlich, davon sterben 95 % durch den Brandrauch. Die meisten werden Nachts im Schlaf überrascht und sterben letztendlich an einer Rauchvergiftung durch das Einatmen der geruchlosen Gase Kohlenmonoxid und Kohlendioxid. Den der Rauch ist lautlos und schneller als das Feuer. Deshalb gilt: Brandtote sind Rauchtote. Weiterlesen
Fit für den Winter?
Eis und Schnee machen Gehwege und Treppen rutschgefährlich, der Frost lässt manches Rohr platzen. Mit ein paar einfachen Maßnahmen kommen Sie und ihr Haus gut gewappnet durch die kalte Jahreszeit.
Die Kinder freuen sich, wenn der endlich viel Schnee fällt. Dann werden Schlitten und Skier ausgepackt und los gehts auf die Berge der Rhön. Erwachsene verlieren schnell die Freude an der weißen Pracht, denn morgendliches Schneeschaufeln kostet Zeit und Kraft. Und taut es, läuft man durch Matsch, der bald tückisch friert. Am Haus typische Schwachstellen, die Sie vor dem ersten Schneefall überprüfen sollten. Denn im Winter verursachen kleine Lecks große Schäden, etwa wenn Nässe eindringt, gefriert und den Putz von den Wänden sprengt. Hier die Siebert Wintercheckliste für ihr Haus oder ihre Wohnung. Weiterlesen
Alles klar!
Wer vor dem Kaminofen sitzt, möchte einen ungetrübten Blick aufs Feuer haben. Rußablagerungen sind hier unerwünscht und doch häufig vorhanden.
Heizen Sie ihre Räume ausschließlich mit Zentralheizung? Dann kennen Sie die schmutzige Seite der Wärme nicht. Kaminöfen sind zwar ausgesprochen gemütlich und verbreiten eine angenehme Strahlungswärme, aber sie machen auch viel Dreck. Zum einen trägt man bereits mit dem Brennstoff Holz oft Sägespäne ins Haus, aber auch feine Asche breitet sich beim Nachlegen von Holz aus. Und dann gibt es da noch rußige Ablagerungen auf der Kaminofenscheibe, die von bräunlichen Schleier bis zu einer schwarzen Schicht reichen können. Bei Kaminöfen mit integrierter Scheibenspülung (hier wird die Scheibe durch einen Luftstrom von der Verbrennungsluft weitgehend getrennt) ist die Scheibenverschmutzung zwar deutlich reduziert, aber nicht komplett unterbunden. Weiterlesen